Zitat:
Zitat von Moeppes
gegen Atletico durfte man sich keinen Fehler erlauben.
das war bei dem speziellen Gegner und der Ausgangslage Allen klar.
natürlich muss man irgendwann Risiko gehen, aber warum steht
man in der 50 Min bei eigener 1:0 Führung so hoch?
Gewohnheit aus der Bundesliga?, Sekt oder Selters? keine Geduld?
Chancen hätten sich mit einer gebremsten
defensiveren Spielweise nach der eigenen Führung, die man sich herrausragend
erarbeitet hatte, auch so noch einige ergeben.
es ist und bleibt mir ein Rätsel warum an dieser Spielweise und dem damit verbundenen
Risiko nach Begin der zweiten Halbzeit auf "Teufel komm raus" festgehalten wurde.
da hier keine besseren Antworten kommen bleibe ich bei meiner Meinung
Pep hat sich mit seiner "letzten Patrone" selber vom Denkmal geschossen
|
In Madrid erlaubte es Atletico dem FCB bis zum Tor nicht, den gewohnten Ballbesitzfussball in der gegnerischen Hälfte zu spielen, und der FCB kam in der Zeit zu keinen Torchancen und Atletico zum 1:0. Vielleicht entschied sich der FCB aufgrund dieser Erfahrung nicht für eine defensivere Variante nach dem 1:0. Ob die defensivere Variante jetzt nach dem 1:0 die Gewinnchancen signifikant vergrössert hätte, ist deswegen ungewiss.
Ausserdem:
Der Zufall spielt bei 2 gleichwertigen Mannschaften in einem K.O-Spiel die entscheidende Rolle. Beide Spiele hätten genausogut auch andere Spielstände haben können. Würdest Du bei einem Sieg vom FCB dasselbe schreiben?