gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Film: Marathonbestzeit im Herbst: Der 7-Wochen-Plan für Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2008, 20:17   #71
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.667
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

die erste Frage ist nicht so leicht zu beantworten, da viel von deinen persönlichen Voraussetzungen abhängt. Grob gesagt würde ich zu den 3 key sessions noch einen REG-Lauf am Tag nach den Intervallen machen, 2 x maximal 2h Radfahren und 1 - 2 mal Schwimmen gehen. Dies ist eine Empfehlung für Triathleten, die einen Kompromiß zwischen optimaler Wettkampfleistung im Marathon und Formerhaltung suchen. Wenn du keinen Kompromiß eingehen willst/brauchst, kannst du natürlich die Kilometerleistung beim Laufen nach oben setzen. Ich würde aber nicht mehr als 20% über deinen normalen Laufumfängen trainieren, außer du hast das schon öfters erfolgreich praktiziert.

Zu deiner zweiten Frage:
Einlaufen immer 5-10 min, auslaufen immer 10 min. Der Rest ist Hauptprogramm.

Gruß
Jürgen
Dann hab ich es heute falsch gemacht.
In der ersten Woche sind ja 45min TDL angesagt. Bin 9min eingelaufen, gut 45min Hauptteil und 9min ausgelaufen.
Durchschnittlich konnte ich den TDL-Teil auch nur 5sec schneller als MRT laufen (bei ca.87 %MHF).
Wie gesagt würden mich die Intervalle in 20sec. schneller als MRT eher unterfordern, macht es dann Sinn sie schneller zu laufen?

Danke übrigens für das fleissige Antworten. Super Support
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten