Hi Leute,
ich hab jetzt innerhalb von 2 Jahren neue Laufräder für mein Allu-Rennrad kaufen müssen. Irgendwie war die Achse im Hinterrad wieder kaputt und das dürfte - nehm ich mal an - von den vielen Gullideckeln (die ich leider häufig übersehe), Bahnübergängen, Schlaglöchern und generell häufig üblem Straßenbelag kommen...
Ich frag mich, wie es den besseren Radfahrern hier geht. Bin ich einfach zu unaufmerksam? Sollte ich vor Bahnübergängen richtig runterbremsen? Ich will mir gar nicht ausmalen, wie das mal sein wird, wenn ich mal ein richtig gutes Rad kaufen sollte. Oder ist das halt so?
Oder sollte man nur mit 5-6 Bar fahren? Oder nur noch Rolle?
Grüße
Holger