Zitat:
Zitat von neo
... und vorher aussortiert hat, bzw. zu Hause aussortiert und dementsprechend die Preise macht: das was er komplett für ne Menge x gezahlt hat wird auf x - Schrott umgelegt.
Ich kenn´ das ganze aus der Saxophon-Branche - egal ob Selmer oder Yamaha: made in China. Kollege von mir fliegt runter in die Fabrik und sortiert aus. Je nach Kategorie kommt ein Herstellerstempel der einen oder anderen Firma drauf ...
|
Du glaubst, dass zB Meister Slowbuild nach China fliegt um Felgen zu sortieren? Kannst ihn ja mal fragen. Dann würde er nicht Monate auf irgendwelche zugesagten Felgen warten. Ich hatte mal einen Rahmen von so einem Anbieter, der war null Qualitätsgesichert. Der Hinterbau war komplett krumm. Und selbst Cube kann zB die Sattelstützen damals nicht Qualitätsgesichert haben, weil dann wäre das ja irgendwann mal aufgefallen.
Das diese Anbieter natürlich einen Mehraufwand haben, will ich nicht bestreiten. Aber so zu tun als würde man mit so einem Eigenimport ein unkalkulierbares Risiko eingehen ist einfach nur albern.
Ich selber würde trotzdem nicht selber importieren, weil mich der Aufwand des Eigenimports und die unklare Sachlage und schwierige Rücksendethematik bei eventuellen Mängeln stört. Bis zu einem bestimmten Punkt bin ich persönlich bereit für diesen Service zu bezahlen.
Bei dem Fall der hier mal diskutiert wurde von einem Rahmenhersteller wo der Aufschlag enorm war, wäre mir dieser zu groß gewesen. Das der Markt sich da reguliert zeigt sich auch dadurch, dass genau der gleiche Rahmen inzwischen von einem anderen "Importeur" mit anderen Aufklebern deutlich günstiger angeboten wird.
Ich würde eine Wette abgeben, dass keiner der beiden Anbieter nach China fährt und handverlesene Produkte importieren. Mit etwas Glück waren sie ein einziges Mal vor Ort und haben sich ein paar Muster mal selbst angeschaut (oder haben sich welche zuschicken lassen).