gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbonlaufräder Riss
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2016, 19:49   #11
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Sekundenkleber ist total für die Füß. Falls du das aus Gründen des "Versiegelns" gemacht hat, war das einerseits total unnötig, andererseits ist Sekundenkleber meist nicht wasserfest. Und etwas das man im Ansatz als eine Verbindung bezeichnen könnte, geht der Sekundenkleber eh nicht ein.

Bei gestochenen Löchern kommt es schon mal vor, dass die Fasern auseinander gedrückt wurden und so links und rechts ein Schlitz entsteht. Siehe mein Bastelthread. Hier wurde aber gebohrt und da kanns schon mal passieren, dass da ein paar Fasern ausfransen. Die bricht man im Normalfall mit etwas Schleifpapier.

Ich würd nochmal schauen ob die entsprechende Wanddicke am Lochrand überall gegeben ist und falls ja, dann einfach fahren.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten