Zitat:
Zitat von captain hook
Du fährst ne OD in 45min? Also 40km... Mach weiter wie bisher und berichte uns darüber.
Ansonsten vergiss KA und Kadenz und den neumodischen Schnickschnack und Details in denen man sich verzettln möchte und die am Ende 0,5% ausmachen.
1h schnell fahren bedeutet die brauchst Schwelle, Schwelle und nochmal Schwelle.
Isolierte Vorschläge sind unangebracht. Da braucht es einen Gesamtansatz. Willst Du viel Umfang machen oder wenig. Willst Du auch schnell laufen und schwimmen oder nur radeln? Was kannst Du schon? Hört sich erstmal doof an, aber wenn ich jetzt sag: "mach viel Sweetspot" und dann kommst Du und sagst, dass Du 700km die Woche fährst, dann müsstest Du vielleicht lieber stärker polarisiert fahren. Da gibt es einfach Dinge die sehr stark von einander abhängen und kombiniert mit diesen oder jenen Dingen gut funktionieren oder totaler Mist sind.
|
Verstehe. Danke schonmal :-)
Im Jahr komme ich auf ca. 5.000 - 7.000 km aufm Rad, je nachdem. Hab jetzt die letzten Monate regelmäßig 100km-Fahrten gemacht (2x Woche) dazwischen auch immer mal wieder kürzere und intensivere Einheiten. Aber Fokus war Fettverbrennung und GA1.
Ich kann mich die Woche schon so 4x aufs Rad schwingen. Lange Ausfahrten berufsbedingt natürlich nur am WoE.
Parallel gibts auch immer mal etwas Krafttraining für die Beine.
So 8 Wochen vor Wettkampf wollte ich intensive Intervalle fahren. Sollte ich die unterhalb der Schwelle fahren. hab in einem Video von Arne mal aufgeschnappt, dass so die entscheidenden Muskelfasern trainiert werden. Die FT-ST-Kombi-Fasern glaub ich.
Bis zu den 8 Wochen vor dem WK wollte ich Kombi aus Grundlage und Intervall machen. Aber bin mir eben nicht sicher, wie lange eine Intervallfahrt dauern soll? Wie viele Intervalle? Bei welcher Kadenz?