gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dr. Strunz: Ein Faktencheck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2016, 15:58   #95
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Vielleicht ist es hilfreich einen der Autoren direkt zu Wort kommen zu lassen und bevor Du das ganze Buch liest, kann das Interview hier ggf. Deine Frage zumindest teilweise beantworten: http://www.spiegel.de/gesundheit/ern...-a-997516.html

Hope it helps.
OK. So hatte ich das eh schon verstanden.

Andererseits: Wie kann es "gesund" sein wenn man durch Verzicht auf Obst und Gemüse mit ziemlich großer Sicherheit Vitamine und Mineralstoffe ausblendet die dort enthalten sind?

Ich hab das mal ne Weile probiert. Das Essen von Salat hat dazu geführt, dass ich weniger "Platz" hatte für nährstoffreiches Zeug. Folge: leer. Alternativfolge: den Salat zusätzlich gegessen: überfressen.

Oder kann man sich ggf langfristig einen Rhythmus angewöhnen, der halt wiederum andere Dinge nach sich zieht und man so in gewisse Abhängigkeiten läuft?

In der Folge müsste man dann wohl den kompletten Rhythmus ändern?! Indem man (dem Artikel folgend) jeden einzelnen Schritt hinterfragt.

Also eher ein ziemlich komplexer Vorgang, in dem ich wenig erkennen kann von: das reguliert sich eigentlich von selbst.
  Mit Zitat antworten