Zitat:
Zitat von Megalodon
Schlaganfall ist ein gutes Thema in dem Zusammenhang. Den hat nämlich meine Nachbarin erlitten als Folge von Vorhofflimmern mit ENDE 30. Der wurde damals gesagt, dass das die Folge ihres viele Jahre dauernden extremen Trainings als Ultraläuferin sei.
Heute läuft sie nicht mehr. Ab und zu sehe ich sie ein bisschen joggen. Außerdem muss sie lebenslang ein Antikoagulanz nehmen.
|
Meine Freundin hatte auch nen Schlaganfall und läuft seit dem. Grad am WE erst hat sie nen Blinden bei nem 24 Std-Lauf 80 km begleitet. Und nu?
Bei mir wars ähnlich, durch nen Sportunfall schwerverletzt, zig Knochenbrüche, ein paar Tage im Koma. Als ich aus der Reha kam wurde gesagt, ich solle mir nen Rad kaufen, ich würde nie wieder laufen können. Ich bin nicht schnell, mein Körper funkt mir gerne oft genug in meine Pläne, aber ich bin noch relativ fit und laufen kann ich auch wieder, sogar etwas längere Strecken.
Vom Leistungssport bin ich weit entfernt, aber mir tut die Bewegung an der frischen Luft gut.