Mir schon klar, dass die Aussage in diesem Sample (das ist weitgehend nicht der "Durchschnitt"!) Erheiterung hervorruft ...
Und trotzdem ist die wissenschaftliche Sicht darauf nach dem mir bekannten aktuellem Stand für den "Durchschnitt" so oder zumindest so ähnlich:
Ein Beispiel:
http://heart.bmj.com/content/early/2...eart_ahead_tab
Die meisten hier in diesem Sample begeben sich in ein, mit dem zunehmenden Umfang, der zunehmenden Häufigkeit und der zunehmenden Intensität, steigendes Risiko, das gerne auch weg-gelacht oder weg-ironisiert werden kann. So gehen Menschen oft mit Risiken um.