gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nur alt, nein auch krank und verletzt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2016, 08:26   #126
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Man kann es auch so formulieren.
Da er sein "Sportgerät" in einem höheren Ausmass benutzt, als andere kann er durchaus ein besseres Körpergefühl entwickeln, da er die Unterschiede besser kennt und es einem anderen nicht so wichtig ist, da er nicht so darauf angewiesen ist.

Habe in einem Interview von Nicola Spirig gelesen, dass sie kein Schmerzmittel wollte. Da sie genau wissen wollte, was weh tut, um besser darauf reagieren zu können.

Übrigens Triathleten werden nicht älter, sie wechseln nur ihre Altersklasse

Ich denke im Alter muss nicht dies und jenes kommen. Jeder ist individuell. Es gibt 60 jährige die sind fitter als viele 20 jährige.

Jedenfalls wünsche ich sabine-g gute Besserung.
Ähnlich wie Nicola Spirig denke ich dazu auch. Selbst die Tage nach einer OP nahm ich keine Schmerzmittel zu mir (nur Kühlungseis), weil ich so schnell und früher ohne durch Schmerzmittel bematschten Kopf das Bett sicher für Toilettengänge verlassen konnte. Aber das kann ja jeder für sich wissen, wie er es haben will.

"Ich denke im Alter muss nicht dies und jenes kommen. Jeder ist individuell. Es gibt 60 jährige die sind fitter als viele 20 jährige. "

Die Risiken mit dem biologischen Alterungspozess des Körpers bestimmte Erkrankungen zu erhalten, steigen ganz generell und manche Alterserkrankungen lassen sich je nach Disposition bei aller Gesundheitsprävention nicht vermeiden. sprich die Häufigkeit von bestimmten Erkrankungen nimmt mit dem Alter generell zu. (Altersbluthochdruck, Sturzgefahr und Brüche, Autoimmunerkrankungen, Krebs, Herzerkrankungen, Arthrose durch Gelenkabnutzung (vor allem bei bestimmten Sportarten)). Meine Schwester beispielsweise hat schon recht früh (in den 40zigern) eine Kniegelenksarthrose vom früheren Leistungsbrustschwimmsport bekommen.

Die vergrösserte Lebenserwartung ist vor allem der Medizin und Pharmakologie zu verdanken, wie z.b. den Blutdrucksenkern u.a.

ich kenne auch persönlich einen 70zigjährigen, der ärztlicherseits ab 65 keine LD´s mehr machen durfte wegen Herzrythmusstörungen (nur GA1 Intensität), dann besserte es sich, und er startete wieder mit 70 in Kona, und macht jetzt wieder GA1-Intensität. :-)

Natürlich hat auch ein Rennradfahrer, der pro Woche X-km Rennrad fährt, ein erhöhtes Sturzrisiko im Vergleich zum Gesundheitssport treibenden Schwimmer.

Geändert von qbz (26.04.2016 um 08:52 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten