Zitat:
Zitat von LidlRacer
Wenn der Zug an der Schaltung gelöst ist, ...
|
Wenn die Aussenhülle durchgehend ist, kann man sie auch hin und her schieben ohne den Zug zu lösen.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Und es liegt nahe, dass es vorne ähnlich geregelt ist, auch wenn die Außenhülle am Tretlager nicht rauskommt.
|
Najaaaa, da würde ich mich vorher schon drum kümmern und schauen, wo Zug und Aussenhülle verlaufen. Irgendwo muss die Aussenhülle ja nen Anschlag haben und ich tät mich nicht drauf verlassen, dass man da einfach den Zug rauszieht und wieder rein- und durchschieben kann.
Zumal das mit schonmal verwendeten aka abgeknipsten Zügen sowieso schon ein Lotteriespiel ist, die nochmal irgendwo durchschieben zu können ohne dass sie sich spiessen und/oder Aufspleissen.
Nachdem das in Kürze dann eh aufm Progamm stehn wird: an den Endschalthebeln zunächst die Schalthebelchen abschrauben (Schlitzschraubenzieher), dann mitm 6er Inbus (oder wars n 5er?) IM UHRZEIGERSINN (also andersrum als normal beim Aufschrauben) lösen.
Es schadet ausserdem nicht, sich genau anzuschauen, wie der silberne Ring unter den Schalthebeln eingebaut war und wie die Hülsenmutter mit der parallelen Abflachung (auf der die Hebel sich drehen).
Ist zwar beim Einbau mehr oder weniger selbsterklärend bzw. funktioniert solange nicht, wie alles richtig zusammengesetzt ist, aber dann dementsprechend mit mehrfachen Versuchen versehen...