gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Annas TT-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2016, 12:34   #111
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Ach das ist alles so ätzend. So viele Variable... Die Sky-Bends vom Strkye sind soweit gekürzt, dass sich die 80cm vom Tretlager nicht ausgehen werden; voll am Anschlag rausgefahren schätze ich, dass ich inkl. Schalthebel auf ca. 81cm von der Sattelspitze komme (und die ist auf -5).
Jetzt natürlich die große Frage, ob meine endgültige Position überhaupt -5/80 sein wird oder doch 0/75.
Nen Sitero hab ich auch ins Auge gefasst - da weiß ich wieder nicht, wie ich drauf sitz und ob ich den nicht ev. weiter vor haben will als den Adamo.
Falls ich am Ende 0/75 fahre, würd der Stryke gehe, denk ich. Ist wenigstens ziemlich schmal (zumindest für meine Begriffe).

Ne andere Variable wär noch der Vorbau, wenn ich da was Längeres kaufe komm ich weiter vor *und* weiter runter. Allerdings ist der jetzige schon 110 und so wahnsinnig viel Auswahl gibt es im 35º+ Sektor ja nicht.

Doch nen Zipp kaufen?

Meine Befürchtung ist, dass ich jetzt die Züge umverleg und alles auf 0/75 einstelle und dann am Ende draufkomme, dass ich doch lieber -5/80 fahre.

Hmmm.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0024 (2) (800x450).jpg (172,2 KB, 291x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0023 (2) (800x450).jpg (208,0 KB, 287x aufgerufen)

Geändert von ~anna~ (23.04.2016 um 12:40 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten