ich fahre seit ziemlich genau einem Jahr einen BMC Alpenchallenger mit Riemenantrieb und.. würde nicht wieder wechseln wollen.
hab in der Zeit 7400 km damit gefahren, bin also bei jedem Wetter damit unterwegs.
jetzt nach einem Jahr muss es das erste mal zur "Inspektion", da ich zwei linke Hände habe und alles machen lasse.
Probleme hatte ich bisher keine, muss aber auch sagen, dass ich damit vorallem auf Asphaltstrassen unterwegs bin und nur geschätzte 5 % auf Kies- oder Dreckwegen. Mit Schnee und Eis hatte ich keine Probleme beim Riemen, doch davon gabs dieses Jahr hier in der Schweiz auch nicht allzuviel.
Grund für den Wechsel auf Riemen war der enorme Verschleiss bei meinem früheren Alltagsrad. Damit war ich jedes Jahr 1 - 2 mal im Service um Kette und meistens auch die Ritzel zu wechseln, hab damit pro Jahr geschätzte 400 - 700 Franken bezahlt, wie hoch der erste Service nun am neuen Rad wird weiss ich noch nicht.
einziger Minuspunkt bei mir: wenns warm wird quitscht der Riemen - eine wirkliche Lösung hab ich noch nicht gefunden, werde aber dieses Jahr es mal mit etwas Silikon ausprobieren.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
emu5.de - alles andere ist nur Triathlon
http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
|