gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2016, 11:12   #8391
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nunja, wenn das alles so einfach wäre, dann könnten ja alle sprinten und alle zeitfahren. Nun ist es aber so, dass sich manches gegenseitig im Training nicht unbedingt begünstigt und man sich nicht auf jedes Thema zu 100% einschießen kann. Ein Sprinter würde bei zuviel Schwellentraining viel von seiner Spritzigkeit einbüßen und ein TT Fahrer könnte halt nicht so konzentriert an seiner Schwelle arbeiten.

Deshalb sieht man ja manchmal, dass einige Sprinter im Prolog sehr stark sind, weil die das über diese Komponente noch wegdrücken können. Oder sehr starke Zeitfahrer können auch mal einen sehr langen Sprint fahren, weil es da zB am Ende eines langen Rennens halt auch darauf ankommt, wieviel man schon oberhalb der Schwelle abgerissen hat in den letzten 6h. Fabü sag ich nur oder der Tony. die haben dann halt so eine hohe Schwelle, dass alle anderen schon lange w´ leerfahren müssen um da hin zu kommen.

Für einen Triathleten dürfte w´ nur in einem Fall spannend sein: wenn er Windschattenrennen macht und dort nicht mit dem Feld ankommen will.

Ansonsten dürfte man selbst bei einer OD maximal bei Schwellenlast unterwegs sein.

Wie diese dann nach Vorbelastung aussieht und ob ein isolierter Test ohne Vorbelastung da überhaupt sinnvoll ist, dürfte nochmal spannender sein.