gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Motordoping
Thema: Motordoping
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2016, 00:47   #84
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.627
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Ein Vorteil wäre ev. noch dass man bei langen Bergabfahrten die Bremsen geschont werden.
Das definitiv, aber das ist nur von theoretischer Bedeutung, denn es erforderte ordentliche Tourbeladung mit Packtaschen und allem sowie eben ne formidable Gefällstrecke. Nu isses aber eben so, dass die Herrschaften, die vornehmlich auf so nem Ding unterwegs sind, entweder die lustigen Flussradwege mit nur sachtem (quasi kaum spürbarem) Gefälle abradeln, rund um grosse Seen, also weitestgehend flach, wo es ggf. direkt Wechselstationen fürn Akku gibt nd/oder eben unbeschwert mit Gepäcktransport radeln.
Der Anteil an Nutzern, die wirklich von Rekuperation profitieren würde, ist wirklich marginal, zumal, wie oben schon erwähnt, die Möglichkeit auf die Verwendung von Nabenmotoren begrenzt ist, die sehr deutlich rückläufig ist und dies aus gutem Grund.
Das Thema ist eigentlich mittlerweile echt vom Tisch.

Zitat:

Die billigen Pedelec von Aldi und Co. haben eine Steuerung die einfach eine Pedaldrehung detektiert und dann den Motor mit einer bestimmten Eingestellten Geschwindigkeit drehen lässt. Was man dann an Eigenleistung noch dazu geben will ist mehr oder weniger irrelevant.
Irrelevant bis hin zu unnötig. Hauptsache, die Kurbel wird gedreht.
Ich hab ja so nen Baumarktkackstuhl, da ist mir im Winter die Billigdreckskette aufgrund ihrer abartig ungleichmässigen Längung abgesprungen und du solltest nicht glauben, ich hätte das Hinterrad gelockert und sie wieder aufgelegt. Das Ding fährt ja schliesslich auch ohne Kette, solange sich nur die Kurbel dreht und man den 'Gasgriff' (mit dem ich die Überstützung regle) offen hält...

Und witzigerweise ist mir am Sonntag erst ein Opa entgegengekommen, dem auch die Kette lose bis knapp übern Boden hing. Freches Grinsen, in Zeitlupe die Kurbel tretend, und das Ding bewegte sich dennoch.
(Die technischen Qualitäten und Sicherheitsaspekte bei solchen Geräten brauchen wir sicherlich nicht zu diskutieren, Profimotordoping bewegt sich aber eh auf nem anderen Level)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten