Ich kenne mich leider nicht mit GC aus. Für mich ist/War es schwer nachvollziehbar wie ein System entscheiden kann ob die w' abnimmt oder nicht. Dein Stichwort mit der FTP hat mir dann die Augen geöffnet. Nur so kann das System wissen wann ich (theoretisch) im anaeroben Bereich bin und nur so kann ich die Reduzierung der  w' anzeigen. Macht alles langsam Sinn 
 
 
Was ich nicht verstanden habe ist wie die w' stabil bleibt (auf welchem Niveau auch immer) obwohl man muskulär am Ende ist. (Was Anna schrieb) Ich dachte das hängt zusammen oder kann man das HKL und die muskuläre Arbeit trennen? Meinem Verständnis nach machen die Beine zu wenn das HKL am Ende ist und die Muskeln nicht mehr adäquat versorgt werden können. 
Danke für Eure Ausführungen hierher.