gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SRAM eTAP: Frage an die Bike Nerds
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2016, 07:53   #46
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.660
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Da geb ich dir recht, leg aber auch keinen Wert drauf, darüber hinwegzukommen.


Beispiele (nicht aus der Tour, ist aber imho auch wurscht): ne absenkbare MTB-Sattelstütze gewinnt nen Test obwohl sie gebrochen ist, die einzige, nicht gebrochene kommt nur auf den zweiten Platz.

Im Test von Crossern, damals tendenziell noch als Querfeldein tituliert, nimmt der gleiche Rahmen unterm Aufkleber unterschiedlicher Marken teil.
Einmal wird das Fahrverhalten als wendig bezeichnet, ein andermal als nervös. Was klingt besser? Umgekehrt kann mans als stabilen Geradeauslauf betiteln, negativ belegt als träge.
Ähnlich im Trekkingradbereich: zweimal das identische Rad, einmal mit 'Marken'aufkleber, einmal unter der Flagge eines Baumarktes (kann auch n Discounter gewesen sein, weiss nimmer genau). Im Fahrverhalten einmal Note 2, einmal 5.
Wie gesagt: komplett identisches Rad bis ins Detail. Wenn da die Note subjektiv beurteilt einmal ne 2 und dann ne 3 oder ne 3 und ne 4 wär;- ok, aber so weit auseinanderklaffend? Honi soit qui mal y pense...

Ein anderes Beispiel hab ich in meinerm Blog mal ge- (eher um-)schrieben (ich leb auch von solchen Jobs wie dem, um den es da ging, wenngleich ich mir das in moralischer Hinsicht selber schönreden muss mit der Hoffnung, da irgendwas zum Besseren wenden zu können), ich nehme an, dass das im November vor zwo oder drei Jahren war.



Das ist zu billig und einfach, dazu ist es legitim (finde ich), dass ein Hersteller/Vertreiber nen Testsieg natürlich werbewirksam ausschlachtet.
Die eigentlichen Geschichten sind deutlich diffiziler, manchmal auch plumber.
Du musst immer davon ausgehen, dass ein Journalist Germanistik, Journalismus oder sonstwas hilfreiches in der Richtung studiert oder gelernt hat. Nix mit Fahrrad.
Er könnte nach seiner Ausbildung bei der Süddeutschen, der FAZ, der Bäckerblume oder bei der Apothekenrundschau oder nem Anglerjournal landen.
Also von dem, worüber er da schreibt, hat er im Zweifelsfall keine Ahnung.
Da freut man sich doch, wenn man Pressemitteilungen einfach nur abtippen muss. Und jemanden aus der Industrie findet, der einen an der Hand nimmt. Wertvolle 'Tipps' gibt, wie was (der eigenen Produkte) getestet wird.
Ein Leichtes, diese Kriterien dann bei Gelegenheit zu übernehmen (oder nochmal gezielt bei dem 'Partner' aus der Industrie anzufragen wenns gilt), vorallem, wenn man dann noch durch gezieltes Hofieren bei ner Pressereise zB. zur Produktionsstätte in Fernost infiltriert und auf Linie gebracht ist.
Wenn dich XY letzten Herbst zwo Wochen all inclusive auf ner Traumreise durchs Heimatland der Marke begleitet, dir unvergessliche Erlebnisse beschert hat und dir klar ist, dass du zukünftig alle zwo Jahre bei so nem Trip dabeisein kannst oder die Wahl hast, stattdessen die nächste Infomappe nichtmal mehr auf Hochglanz gedruckt sondern nur noch schwarzweiss kopiert zu bekommen, wirst du die Hand, die dich füttert beissen oder den Laden im nächsten Heft zerreissen?
(ich würds natürlich tun, hahaha... )

Die Möglichkeiten sind so vielseitig und ums mit der abgedroschenen Phrase zu beschreiben: eher glaub ich an die Unschuld einer Hure als die Objektivität eines (Fahrradhefterl-)Schreibers.
Da gibts genug Seilschaften, Lobbyisten und Querverbindungen und häufig ist gewiss nichtmal böser Wille im Spiel sondern einfach die Tatsache, dass die schreibende Zunft es gar nicht besser weiss und aus diesem Grund glauben muss, was in ihren Pressemappen steht oder ihre Bezugspersonen verzapfen...

Wenn man das so liest könnte man auf die Idee kommen, dass du ebenfalls eher ein Journalist als ein Techniker bist.

Ich will dir natürlich deine Expertise in Sachen Fahrradtechnik nicht absprechen.

Jedoch sind für mich die Tests des Magazins wertvoller als ein Dutzend Andeutungen von Dir warum diese angeblich nichts taugen.
Man sollte Tests nicht für das letzte Wort halten aber für wenigstens eine sinnvolle Abgrenzung taugen sie.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten