gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2016, 18:22   #450
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Also ich hab mein TT seit letztem Jahr und würde es nie wieder hergeben wollten. Natürlich fährt es sich an Bergen anders und ich würde es nicht auf jedem Kurs einsetzen, aber grundsätzlich kann man nicht sagen, dass man mit einem TT schlecht den Berg hinauf kommt. Wie auch beim RR hängt es ganz klar von dir, der Übersetzung und dem Berg ab.
Ich bin letztes Jahr auch meinen Lieblingstriathlon mit dem TT gefahren und der hat immerhin auf 88 km 900 HM. Ich kann nun nicht beurteilen ob das für dich hügelig ist oder nicht, aber für mich zählt es als hügelig. Bergauf musste ich natürlich das 1 kg an mehr Gewicht zwischen RR und TT mitschleppen (wobei das bei meinen 86-90 kg Kampfgewicht wohl kaum eine Rolle spielt), dafür konnte ich aber in den einfachen Abfahrten und natürlich im flachen den Aerovorteil komplett ausspielen. Mehrfach empirisch getestet macht der bei mir bei selben Puls ca 3 km/h in der Ebene aus. Um am RR eine ähnliche Position zu bekommen müsste ich wohl permanent in Untergriffposition fahren und ich weiß nicht ob ich das über die Distanz fahren könnte und was mein Rücken im Anschluss dazu sagt, wenn ich ihn dazu aufforder mich 21 km beim Laufen zu unterstützen.

Kurzum ich bin für das TT. Außerdem macht neues Material immer Spaß.

Wie geht es mit deinem Husten?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten