gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2016, 12:07   #7710
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von tierunernscht Beitrag anzeigen
Aus welchen Gründen haben die Sportler das Medikament überhaupt eingenommen? Falls aus gesundheitlichen Gründen, ist die Übergangslösung sehr sinnvoll. Haben sie sich aber mit dem Medikament einen Vorteil gegenüber den anderen Sportlern (welchen, denn es haben ja anscheinend alle eingenommen? ) ist es mir völlig egal, ob sie es überhaupt rechtzeitig absetzten konnten oder ob es länger nach wirkt.
Dazu mal eine interessante Einschätzung des Anti-Doping-Experten Fritz Sörgel, der es für fraglich hält, ob Meldonium überhaupt als Dopingmittel anzusehen ist. „Für mich ist es allenfalls ein Nahrungsergänzungsmittel, es ähnelt in seiner chemischen Struktur dem von Sportlern massenhaft eingenommenen Kreatin und auch dem Carnitin, das man gerne als Fettverbrenner verwendet.“
stevo ist offline