gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tarifrunde öffentlicher Dienst
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2016, 16:59   #48
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.441
Zitat:
Zitat von sandmen Beitrag anzeigen

3. Die Gewerkschaften wollen unbedingt streiken. Nur so lassen sich Mitglieder gewinnen. Der Arbeitgeber kürzt das Geld für die, die sich am Streik beteiligen; die Gewerkschaft zahlt Streikgeld an Mitglieder, so dass es dazu führt, dass während eines Arbeitskampfes die höchsten Zuwächse an Mitgliedern zu verzeichnen sind.

Bedingt, meinem AG wäre es am liebsten wenn ich statt zu streiken Gleitzeit nehmen würde. Dann hat er nämlich keinen Ärger mit der Abrechnung (das mag anders bei wochenlangen Streiks aussehen).

Dazu kommt, dass jemand der 1 Tag vor dem Streik eintritt meines Wissens nicht unbedingt direkt Streikgeld bekommt und die meisten die nicht in der Gewerkschaft sind streiken eh nicht mit.

Aber zum Teil stimmt es schon, dass Arbeitskampfmassnahmen zu Mitgliederzuwachs führen, allerdings nicht im orginären öffentlichen Dienst, das ist eher in kleineren Einheiten zu beobachten oder bei Spezialinteressen wie z.b. den Kiitamitarbeitern.
In der normalen ÖD Tarifrunde, gibt es kaum Mitgliederänderung.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten