Zitat:
Zitat von MattF
Allerdings müssen sie sich privat krankenversichern und das schlägt in dem Gehaltsbereich wieder rein und wird vom Nettogehalt bezahlt.
Z.b. bei 2000 € Brutto wäre man mit einer gesetzlichen Krankenversicherung bei Beiträgen von 140 € , dafür bekommst du kaum eine PKV, selbst wenn die Beihilfe 70% zahlt, weil man Kinder hat. Und wenn der/die Beamte Teilzeit arbeitet bleibt auch der PKV Betrag gleich)
Bei höheren Bezügen lohnt sich das eher, weil der PKV unabhängig vom Gehalt immer gleich ist, der GKV Beitrag steigt.
MfG
Matthias
|
Richtig - mir ging es nicht um "lohnt", sondern um "Beamte zahlen keine Steuern".
kullerich, Gatte einer Teilzeitbeamtin...