gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Metalingus
Thema: Metalingus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2016, 00:46   #111
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.616
Die Damen und Herren, über die Geschichte mit der Regeneration könnten wir uns ggf. nochmals austauschen.
Während gestern, wie mein beitrag vermuten liess, noch alles in Butter zu sein schien aufm Kutter, ereilte mich heute das gleiche Schicksal wie neulich schon.
Gepennt hab ich wie ein Stein, auch gut und gern ne Stunde früher als gewöhnlich, aber mei, bis ich heut früh in die Gänge kam...
Alter Falter, not bad!
Ich hatte ja keine andere Möglichkeit, als mitm Rad in die Firma zu gurken, hatte mich kurzerhand entschieden, die E-Lok zu nehmen, weil die dann wieder länger dort stehen kann, aber die Rodel sprang nicht an, weil ich sie letztes Mal wohl nicht ausgeschaltet hatte und nix ne Batterie gründlicher leerbrennt als ne LED mit 0,0x Ampere.
Gut, aus Zeitmangel nimmer umgezogen, in Jeans und Fleecepullover losgeradelt, Blaue Banane dazu hergenommen.
Ich sags euch: fahrt bloss nicht mit Jeans aufm blankpolierten Ledersattel!

Dies aber nur am Rande...

Tagsüber gings an sich, aber als ich heimkam, war ich platt wie nach ner gewonnenen Transkontinentaldurchquerung (vermute ich jedenfalls mangels Erfahrung damit) und zum ersten Mal seit Menschegedenken hab ich mich tagsüber (ok, war schon eher Abend) zu nem Nickerchen hingelegt.
Krasse Geschichte!

Muss ich nu damit leben, etwas mehr Geduld (noch mehr?) mit mir zu haben?
Auf der Tour gestern gabs Traubensaft und Datteln, in der Kaffeepause ne Erdbeerschnitte (die lachte mich so aus der Auslage an;- wo hier in Dtld. jetzt schon Erdbeeren erntereif sind, hab ich mich erst gefragt, als ich die Hälfte inhaliert hatte) undn Käffchen, danach den oben abgebildeten Nougatbecher (ich lieber das Zeug ja trotz der Allergie gegen alles, was mit Nuss zu tun hat...) mit Heisser Schokolade (extra vorher gefragt, ob die die mit Milch zubereiten oder nur irgendne Plörre mit Wasser anrühren), abends nen Kübel Nudeln mit Hackfleischsosse als Rest vom Vorabend mit Salat und nem Pivo als Absacker.

Schreib jetzt bitte niemand, dass die Misere mit irgendnem Hals-Nasen-Ohren-Tee behoben werden kann;- vorher meld ich mich freiwillig zu Trumps-Waterboarding.
Für andere Tips bin ich aber zugänglich, auch für die verbindliche Zusage, dass das alles im ordinären Rahmen liegt.

Morgen und übermorgen steht wieder Klettern mit der Betriebssportgruppe an.
Hoffe, dass ich bis dahin wieder etwas besser bei der Musik dabei bin und hab vorsichtshalber auch schonmal angekündigt, zuvor nimmer in die Firma, sondern gleich in die Kletterhalle zu kommen, um auspennen zu können.

Was die (wir erinnern uns evtl. ) Nicht-Alpenüberquerung durch die Haute Provence angeht, hab ich gestern auch mal auf den Zahn gefühlt und heute entschieden, dass ich erstmal den Platz auf der Warteliste behalte.
Nachdem die Straubinger Stammtischkollegen auch keine üppigeren Grosstaten vom Wochenende aufm Bike vermelden konnten, kann ich, wenns in die Hose geht, 14 Tage später auch mit denen noch auf Tour gehn. Oder auf eigene Faust mitm Rad nach Südfrankreich aufbrechen.
Ist aber Nebenkriegsschauplatz, Fokus ist auf Hameln, Punkt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten