gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - welche Übersetzung auf´m Tria-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2016, 17:43   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.858
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Servus Freunde, entshculdigt aber ich habe schon wieder eine Wissenlücke/Technische Frage und kann mir da nicht weiterhelfen...

Ich war beim Bikefitter und da spricht man über vieles, den habe ich gefragt wie er die Übersetzung auf meinem neuem Soctt Plasma findet. Diese ist 53-39 MD.
Bei meinem altem Cervelo P2 war diese 50-34. Ok ich habe Anstiegen schon gemerkt, das ich beim P2 "leichter" hochgekommen bin.

Aber der Fitter meinte für FFM und für mich überhaupt wäre wieder eine 50/34 besser, aber eine 50/34 von DuraAce kostet bereits wieder 350 EUR...

Wiederum ein "kenner" hat gesagt die 53-39 ist Standart für TriBikes???

Was meint ihr? Bzw. was fährt ihr so??

Besten Dank und noch einen schönen Sonntaag
Was ist in diesem Zusammenhang MD?

Und was nützt es Dir, dass ich immer und überall 53-39 fahre, sonstwer aber was anderes?
Musst Du doch selbst wissen, ob/wie Du damit klar kommst. Hängt ja nicht zuletzt auch von den Ritzeln hinten ab.
"Berge" in Frankfurt sind jedenfalls undramatisch.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten