gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das bisschen Haushalt macht sich von allein... ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2016, 09:24   #15
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wir haben inzwischen 2 Staubsaugroboter und einen Rasenmäher (Der allerdings noch nicht in Betrieb ist).

Ich würde die Dinger nicht mehr hergeben. Meine Freizeit ist mir zu wertvoll um sie mit Dingen zu verschwenden die ein Roboter genausogut machen kann.

Ganz ersparen können einem die Maschinen die Hausarbeit aber noch nicht. In den Ecken muss man ab und zu manuell nachsaugen und feucht aufwischen sollte man von Zeit zu Zeit auch, auch wenn es dafür auch schon Roboter gibt.

Wenn man sich die Zeit auch noch sparen will, gibts auch noch Putzfrauen.


Die Saugroboter helfen einem neben dem eigentlichen saugen auch dass man nicht allzu viel Zeug am Boden rumstehen lässt. Im Normalfall fährt er zwar drumherum aber er arbeitet doch deutlich besser wenn die Wohnung einigermaßen aufgeräumt ist.
Vor allem Kabel und Schnürsenkel frisst er gerne man und bleibt dann stehen.

Hier merkt man den Unterschied zwischen meinem 5 Jahre alten Roomba und dem neuen Samsung. Das neuere Modell geht deutlich schonender mit Hindernissen um.
Dafür ist er ziemlich gross und passt nicht mehr unter allen Möbeln durch.



Taugen die Fenster Roboter wirklich was? An die hab ich mich noch nicht ran getraut. Auf den ersten Blick scheint es mir als sei der Aufwand mit Pads befeuchten, Anbringen, Fenster Wechseln, ev. Streifen nachpolieren... immer noch recht hoch.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten