Zitat:
Zitat von Thorsten
Die Tendenz geht klar zu "alles läuft und keiner (zumindest nicht der Vortragende) weiß wie"  . Gegenüber dem Slapstick, der hier abgeht, finde ich Tatzes Abakus-Theorien noch richtig bodenständig  . Ist "drollig" vielleicht das richtige Wort dafür  ?
|
mein *Geheim*-Ansatz:
schwimmen??? nicht wichtig, ist nur das Ticket fürs Radeln
Radeln?? - hmm - wennst zulange brauchst, kannst keinen Blumentopf gewinnen
laufen?? - nur beim Laufen kannst gewinnen, nur die Beine tragen dich ins Ziel
und jetzt geht das jahhh - aber.. los
Ansonsten muss das Training Spass machen, dann hat es einen hohen Wirkungsgrad und sie freut sich auf die nächste Einheit.
Gestern abend war uns ein aufgeschwollener Laktat-Mensch gegenüber gesessen, das hatten wir letztes Jahr nie gehabt. Jetz wird erst mal geschaut wie die Suppe wieder verschwindet ein paar Tage ruhe, sogar passendes mini-tapering zum swim and run, und dann erst gehts weiter - Übungen etc. kennt sie genügend, in der Zwischenzeit wird dann hier das beheizte Freibad mit den 50m Bahne öffnen und dann machen wir auf Kaiser Franz: da schau ma mal, dann sehng mer scho.
Mahlzeit!