gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hundeattacke und -biss mit Nachspiel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2016, 22:04   #148
krondings
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.05.2014
Beiträge: 3
Ich laufe ca. 2 mal die Woche mit meinen Hunden. Zumeist ohne Leine, da wir Abseits wohnen. Aber selbst bei mir gibt es Hundebegnungen, die ich nicht gerne mag.

Folgende Dinge schon mehrfach erlebt:

Friedliche Hunde ohne Leine laufen mit uns mit und das Herrchen / Frauchen brüllt ohne Effekt hinter uns her. Dann muss man meist nach ein paar hundert Metern Umdrehen, da es sonst unfair ist den fremden Hund zu adopieren.

Leute mit und ohne Hund die, wenn wir am Wegrand schnaufend stehen und warten bis sie vorbei sind, eine Disskusion anfangen wie gut die Hunde folgen, wie lieb sie sind oder noch schlimmer - irgendwelche Schnaltzgeräusche machen, um die Hunde anzulocken, über die sie sich dann im Anschluß vermutlich beschweren.

Man überholt einen Hundebesitzer mit seinen Hunden rechts geführt. Dann stellt sich der andere Hundebsitzer auch Rechts hin, damit die Hunde sich garantiert anspringen. Ganz toller Plan. Auf einer Starsse kein grosse Problem. Auf einem Single Trail appeliere ich immer daran sich halt bitte nach links zu stellen.

Das ist alles immer ganz OK abgelaufen bei mir bis jetzt, aber so ca. 1x im Monat muss ich mich halt einfach wundern, wie so manch Leute mit ihren Hunden unterwegs sind.

Ein sehr richtiger Satz meiner Meinung nach ist auch die Aktzeptanz der Hirachie. Will heissen, zuerst kommt immer der Mensch und dann der Hund. Falls meine Hunde wirklich irgenwann mal beissen sollten, denke ich es wäre ihr letzter Biss. Das ist einfach so und geht gar nicht. Wohlgemerk liegen meine beiden Lieben gerade bei mir auf dem Sofa und haben auch sonst alle Liebe meinerseits. Wir haben aber auch Kinder und oft Besuch und da gibt es ganz klare Grenzen für meine beiden.

Zur Erziehung noch ein kurzes Wort. Es gibt viele Dinge, die man machen kann oder sollte. Ein wirklich guter Ansatz, bei dem ich immer die bravsten Hunde habe, ist Laufen. Müde Hunde sind brave Hunde - geht ganz automatisch. Machen nur viele leider zu wenig.

Gruß
Florian
krondings ist offline   Mit Zitat antworten