gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zu Triathlonaufsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 20:04   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Hallo
ich habe seit einem halben Jahr einen Triathlon aufsatz (den niemand wollte und dann habe ich mich seiner erbarmt) und komme auch seit einem halben Jahr damit nicht so 100% zurecht.
OK, er ist nur aufs Rennrad montiert.

also:

1. Es ist Profile Design T+ und falls jemand weiß, wie man da bitte die Armpads befestigt, ohne dass sie ständig rutschen....??? Sind mit Klettverschluss und das sitzt NIE.

2. Irgendwie hätte ich den Sattel gerne ein bissel weiter vorne. Er ist aber schon am Anschlag.
Gibt`s da irgendwas, wie man das hinkriegen kann?
Ich hab einen normale Sattelstütze, keine Ahnung, wie man das nennt.
Mein Rennrad nennt sich Principia Gaia und ist 8 Jahre alt - und dementsprechend ist die Sattelstütze, also nix Modernes oder so

3. Wie weit nach hinten - also zum Fahrer hin - sollte man denn die zwei "Stäbe" ziehen? Einfach so nach Gefühl, dass es bequem ist oder gibt`s da wieder irgendwelche Richtlinien, wie es sein sollte.

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
hola,

na der T+ ist doch ok, fahr ich selbst.
Sind die Armpads mit nem Klettverschluß direkt auf der Armschale fixiert oder sind das die mit den dünnen Klettstreifen die drunter fixiert sind?
Die Sattelstütze tauscht du am besten gegen eine Fast-Forward aus, oder probier mal sie umzudrehen, wenn das geht, das wäre die günstigste Variante.
Mit den "Stäben" mußt du probieren, natürlich muß es passen, aber nur soweit nach hinten das die Armauflagen dann beim Wiegetritt nicht an die Knie stoßen. Da du bedingt durch die Rennradposition sowieso sehr weit hinten sitzt wirst du keine 100 prozentig perfekte Sitzposition hinbekommen, aber man kann es sich dann doch relativ gut einstellen, damit man bequem sitzt. Der ideale Winkel zwischen Ober- und Unterarm beträgt so in etwa 80 Grad, aber da wirst du bestimmt noch mehrere Meinungen lesen.
Wie gesagt ausprobieren, wenn der Weg zu lang ist versuche es evtl mal mit nem kürzeren Vorbau und den vielleicht leicht nach oben oder wenigstens mit 0 Grad.
Na ja, jetzt hast du was fürs WE zu tun,
viel Spaß beim basteln und probieren.
Stefan
  Mit Zitat antworten