gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der PS4 zum Ironman 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2016, 17:56   #100
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
27.03.2016: 32 km 70-75% HFmax, alle 5 km Geh-Trinkpause (3:45:39 h - 27,93 km - durchschn. Pace 8:05 min/km - max. HF 151 bpm - durchschn. HF 137 bpm = 72% HFmax)
Wie man an den Daten erkennen kann, hat da was nicht ganz gestimmt. Das habe ich aber alles hier schon erzählt.

29.03.2016: 10 min Einlaufen, 3, 6, 9, 6 und 3 min Tempoläufe mit 3, 5, 7 und 5 min Trabpause, 10 min Auslaufen (Durchfall, Fieber, Kälte, Kopfschmerzen, Übelkeit)
siehe oben

31.03.2016: 20 km 70-75% HFmax (Erholung nach Magenverstimmung)
siehe oben

01.04.2016: Ruhetag (1:57:21 h - 17,97 km - durchschn. Pace 6:32 min/km - max. HF 163 bpm - durchschn. HF 137 bpm = 72% HFmax)
Gestern ging es mir zwar schon wieder gut und ich war auch wieder an der Arbeit, aber ich habe mich lieber nochmal geschont. Heute wollte ich dafür dann die Einheit von gestern nachholen. Ich lag etwas unter Zeitdruck, so lange Läufe in der Woche passen mir leider gar nicht. Ich denke aber durch die Berg- und Treppenläufe habe ich die Intensität eines 20 km Laufes auf jeden Fall erreicht - wenn nicht sogar überschritten.
Der Lauf hat mal wieder richtig Laune gemacht. Ich habe mich im Bergpark verlaufen - was auch gewollt war - und bin bis auf den Herkules gelaufen, am Ende standen 438 m pos. Höhenunterschied auf meiner Uhr. Ich liebe Trails - ich wiederhole mich - und sie sind eine willkommene Abwechslung zu den Läufen im flachen Auepark um die Seen herum und an der Fulda entlang. Der Bergpark (größter Bergpark Europas) ist aber auch so was von schön und die schönsten Orte findet man einfach, indem man sich darin verläuft. Und die Aussicht vom Herkules - himmlisch! So, genug von Kassel geschwärmt.
So manche Wege, die ich eingeschlagen habe, erwiesen sich als ziemlich matschig und steil. Trotzdem habe ich das Laufen meist nicht beendet und bin nicht ins Gehen übergegangen. Auf dem Weg nach unten war ich mir auch oft nicht sicher, ob das ein Wanderweg, eine Mountainbike-Strecke oder eine Quellwasserrinne war, auf der ich mich da bewegt habe.

02.04.2016: 40 min 80-85% HFmax, anschließend 3 Steigungen (Ruhetag)
Hier werde ich nochmal einen Ruhetag einlegen und anschließend wieder ganz normal in meinen Trainingsplan einsteigen.

03.04.2016: 10 min Einlaufen, 10 km Wettkampf, 15 min Auslaufen (10 min Einlaufen, 10 km Wettkampf-Tempo, 15 min Auslaufen)
Eigentlich wäre mein 10 km Wettkampf ja am 02.04.2016 gewesen, da ich sonst keinen das Wochenende in der Nähe gefunden habe, aber durch die Magenverstimmung werde ich da jetzt doch nicht antreten.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten