gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sammelthread für unterhaltsame Rätsel und Knobeleien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2016, 13:15   #199
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.652
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
+1

M

Lösung:

1. Albert ist sich sicher, dass Bernhard das Geburtsdatum nicht weiß. Das wäre der Fall, wenn der Geburtstag der 19. Mai oder der 18. Juni, da der 19. und der 18. jeweils nur einmal als Tageszahl vorkommen. Albert kann diese Tage aber nur mit absoluter Sicherheit ausschließen, wenn er sicher ist, dass die entsprechenden Monate nicht in Betracht kommen. Somit muss der Monat, den Albert kennt, der Juli oder der August sein. Andernfalls könnte er nicht mit absoluter Sicherheit ausschließen, dass Bernhard den Geburtstag kennt.

2. Aus der Aussage von Albert folgt also, auch für Bernhard, dass der Monat der Juli oder August sein muss. Mit dieser Kenntnis sagt nun Bernhard, dass er den Geburtstag kennt. Wäre der Geburtstag der 14., könnte Bernhard diese Aussage nicht treffen, da dieser Tag in beiden Monaten genannt ist. Es muss also der 16. Juli, der 15. August oder der 17. August sein. Mit der Kenntnis der Tageszahl kann Bernhard aus diesen drei Daten den richtigen Geburtstag auswählen.

3. Albert weiß nun, dass Bernhard den Geburtstag kennt und kann somit aus den oben genannten Gründen ebenfalls den 14. ausschließen. Es bleiben also die drei oben genannten Daten übrig. Es bleiben also für den Juli eine Möglichkeit, der 16. und für den August zwei Möglichkeiten, der 15. und der 17.. Eine eindeutige Aussage kann Albert aber nur treffen, wenn nur eine Möglichkeit übrig bleibt. Es folgt also daraus, dass der Juli der richtige Monat sein muss, da sonst Albert im unklaren wäre, ob der Geburtstag am 15. oder am 17. August wäre.

-> 16. Juli
Das klingt mir jetzt aber bös kompliziert.

Wenn der, der den Tag kennt, es nicht weiss, musses natürlich ein Datum sein, das (mindestens) zweimal vorkommt.
Wenn der andere (der die Monate ja kennt) dies erfährt, kann er die Auswahl auf Juli und August beschränken, die Tage auf 15., 16. und 17.
Bleibt für Juli der 16. und für August 15. und 17.
Hier haben wir wieder die Konstellation, dass es nur der Juli-Termin sein kann, denn im August gäbs zwo Termine, Albert könnte nicht wissen, welcher davon der richtige wär.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten