Zitat:
Zitat von ~anna~
Ok  . Ich versuche halt immer, das Gegenteil von Monotonie herzustellen  . An Homöostase-Störungen wächst der Körper  .
|
Zumindest zweimal jährlich gab es so eine Art Homöostase-Störung: Einmal im Frühjahr, wenn ich wieder mit dem Radtraining angefangen hatte und in der Regel das Lauftraining umfangsmäßig einfach in etwa auf dem Winterniveau beließ, was eigenartigerweise ;-) dazu führte, dass das Lauftraining qualitativ allmählich in die Knie ging und irgendwann dann auch das Radtraining. So gegen Ende des Sommers waren die Intensitäten dann oft deratig gesunken, dass eine weitere Homöostase-Störung (Radtraining gestrichen) von mir in die Wege geleitet wurde, was dann wohl nach ein paar Wochen zu dem von Dir beschriebenen wunderbaren Wachstum führte, soll heißen dann konnte ich wieder Laufen. Da ich ja ein überaus bescheidenes Kerlchen bin und schon immer war heißt das in meinem Fall: Ich war wieder fähig die meisten meiner Läufe im schönsten aller Laufschnitt zu absovieren (5er-Schnitt). Geiles Trainingskonzept was ;-)? Würde ich an Deiner Stelle unbedingt mal testen ;-).