So, da gehts auch schon beinhart weiter.
Immerhin 25km (ok, 300m sind da dazugelogen), immerhin heut früher wach (halb Neun ey!) und besser in der Reih.
Wollt nur vor meiner Einladung zum Mittagsmahl n paar lockere Meter gutmachen, runde Stunde, vorher war noch Spülenund danach noch Duschen angesagt.
Hat mir dann dennoch gereicht.
Erst gut mit Rückenwind (5Bft. habense gemeint, 30km/h so wären das) oneway, der Rückweg mit Gegenwind war dann natürlich deutlich zäher, ich hab mich verflucht, keine Handschuhe angezogen/mitgenommen zu haben und als es dann zu schiffen begann, hatte ich die Schnauze wieder gestrichen voll.
Natürlich hats aufgehört, nachdem ich dann später mit der Dose ausgerückt war, mittlerweile, weil ich heut Abend ja noma los will, giessts wieder wie aus tausend Trompeten.
Ok;- Ostern iss früh heuer, aber ich käm in kurz-kurz und mit 20°C mehr definitiv auch gut zurecht. Mir gehn lange Klamotten, egal ob zum Laufen oder Radeln, echt gewaltig aufn Zeiger und ich fühl mich in dem Plastikkram echt nicht wohl. Schon gar nicht, wenns ausserhalb schicekalt und innen drin nassgeschwitzt ist.
Also, wie auch immer, Bild:
Und die Hoffnung ausgedrückt, dass das Wetter sich heuer noma bessert.
An sich wär ich heut Nachmittag schon gern nochmal los, aber was da draussen vor sich geht, iss echt zum Abgewöhnen.
Ach ja, Nachtrag: die Topeak-PanoBike-App kann man knicken.
Jedesmal mit Emailaddi und Passwort anmelden iss mir schon zuviel, dann hats erstmal gar nix angezeigt, später hab ich festgestellt, das man erst noch nen Startknopf drücken muss.
Half aber nur ein paar Sekunden, dann ging das Ding in den Auto-Pause-Modus und wies mich drauf hin, ich solle mich bewegen, damits weiterzählt.
Lach...
Während ich nämlich mit ca. 35Klamotten und Rückenwind dahinflog, wohlgemerkt.
Das probier ich nochmal aus, dann fliegt die App wieder runter.
Ich steh mehr auf verlässliche Instrumente, um die ich mich unterwegs nedd kümmern muss.