gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 16:35   #131
hans1000
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hallo Hans1000,

sorry, das war ein kleiner Scherz -- nicht böse gemeint. Die vorderen Oberschenkelmuskeln können aus Gründen der Geometrie nur eine in radialer Richtung wirkende Kraft auf das Pedal bringen, wenn dieses ungefähr in der 3-Uhr-Position steht.

Setze Dich auf einen Stuhl, so dass die Oberschenkel waagrecht zum Erdboden und die Knie senkrecht über den Fußgelenken stehen. Wenn Du jetzt den Unterschenkel nach vorne ausklappst, als hättest Du einen leichten Schlag auf die Kniescheibe bekommen, dann siehst Du die Bewegungsrichtung, die die genannten Muskeln verursachen. Sie ist nach vorne gerichtet, als wollte man im Sitzen einen Ball nach vorne treten.

Wenn Du aber die Fußsohlen in den Boden drücken möchtest, ist dafür vor allem der Strecker im Gesäß nötig. Die Muskeln im Oberschenkel haben auch Spannung, aber das ist eher stabilisierend.

Viele Grüße,
Arne
Hallo Arne,

das kann in einer Diskussion zwar jeder von seinem Gegenüber behaupten, aber dir fehlen meiner Empfindung nach das mechanische Grundlagenwissen, um die gebrachten Argumente zu verstehen.

In deinem Beispiel mit dem Stuhl hast du die Clickpedale und die Kurbel vergessen/weggelassen. Das Beispiel ist dadurch zu sehr verfälscht worden.

Würdest du die Füße entsprechend am Stuhlbein befestigen, so dass der Fuß nur nach obenund unten kann (und nicht nach vorne), dann würde auch in deinem Beispiel Druck auf den Boden ausgeübt.

Aber das hast du ja schon gleichermaßen am Fahrrad ausprobiert.
Oder nicht??? War das der Scherz??? Die Bitte war durchaus ernst gemeint! Woran ist's am Fahrrad gescheitert? Was ist passiert?

Gruß
Harald
hans1000 ist offline   Mit Zitat antworten