gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radstrecke - Watt gesteuert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2016, 17:40   #50
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.847
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Meinte damit die Zone in % der funktionellen Schwelle, aus dem Going Long Buch, Tabelle Watt-Leistungs Zonen.

Wenn es denn so ist kann ich gezielt in diesen Zonen fahren, um hoffentlich die Schwelle ncoh etwas anzuheben

VG
ääääähhhhhhh - der 1. positive Effekt durch das wattgeschlampe erfolgt, dass man einen krassen Test fahren muss, d.h. man operiert am oberen Ende der Leistungsfähigkeit und zieht dadurch die jeweiligen *Grenzen* weiter nach oben und nicht dadurch, dass man möglichst viele Stunden in irgendwelchen Bereichen *umeinandertrainiert*.

Test mit All-Out - wie noam schrieb, Kotzgrenze, Sauerstoffknappheit, und 2cm dicke Halsschlagader - macht keiner gern und schon gleich gar nicht freiwillig.

Geht auch ohne *watt*, nur, beim watt wird es aufgezeichnet und wenn ein fachkundiger Drüberschaut, kann man sich selber auch nicht mehr in die Tasche lügen.

Vielen Dank dHerrmann, dass Deine Sachen reinstellst und an die Anderen fürs kritische Komentieren.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten