gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Metalingus
Thema: Metalingus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2016, 23:32   #73
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.614
Überlebt!
Aber Spass wars weissgott keiner.
Die rausgesuchte Route hies nicht umsonst "Auf und Ab..." und kam mit 500hm auf 33km.
Da ich noch etwas An- und Abfahrt hatte, wurdens dann 50km und 720hm.
Das hat auch dicke gereicht, Schnitt und solche Sachen muss ich gar nicht angucken, das zieht mich nur runter.
Wobei mir erst auf den letzten 10km einfiel, dass ich mir neulich von Topeak PanoBike runtergeladen hatte, was die Stopps rausstoppt, und davon gabs wieder einige.




Jedenfalls mehr Stopps als Bilder...
Die Strecke war an sich knorke, die ersten 18km Rückenwind, dann die Buckel und der Plan war, die letzten 10km nur bergab und/oder wieder Rückenwind zu haben, das haperte leider daran, dass der Wind gedreht hatte, aber mei: das Leben ist kein Wunschkonzert. Ging auch so, war halt etwas zäh die letzten Meter und um die 50 vollzumachen, näherte ich mich meiner Behausung Z-förmigen Pfaden, hatte dann aber nach 49,89km die Schnauze voll und keene Böcke mehr, noma ummen Block zu kurven.




Jou, und dann hab ich heut auch so ein wenig den Punkt erreicht, wo mir die Rennradlererei a weng fad wird. Gestern waren noch genug Ausflügler unterwegs, nur zwei Mordanschläge, heute sogar nur einer, aber anders als in meiner niederbayerischen/oberpfälzer Heimat jüngst noch, gehts hier halt andauernd durch besiedeltes Gebiet.
Will nicht mit Schnitten und so Gedöns anfangen, aber es gibt mitm Renner drei Richtungen, in die ich los kann, und bei zweien davon gehts erstmal ewig durch Käffer, entlang endloser Schlangen geparkter Autos, Radwege mit Barrieren an jeder Gasse die sie kreuzen und/oder kerzengerader Landstrassen im Wind und mit zügig voraneilenden Motoristen.

Mitm MTB gibts strenggenommen nur eine Richtung, aber wenn ich erstmal im Wald bin, kein Verkehr und vielfältige Möglichkeiten.
Das nagt jetzt schon etwas in mir...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten