gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 4 Wochen krank in Base 1/2 vor Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2016, 19:09   #21
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Mich hat es dieses Jahr auch komplett aus der Bahn geworfen. Bis Mitte November war ich für meine Verhältnisse gut drauf, hab viel trainiert aber (mein ich zumindest) noch nicht zu viel. Irgendetwas hat mir dann aber den Rest gegeben und ich hab fast von einem Tag auf den anderen total Herz-Kreislauf-Probleme bekommen. Das Ganze hat mehrere Wochen gedauert wo ich dann natürlich zu Ärzten gerannt bin, die keine richtige Diagnose stellen konnten (ging von Burn-Out über Schilddrüsenhormone zu hoch eingestellt und Pfeifferisches Drüsenfieber bis hin zu post-infektiöses Schwächsesyndrom). Die Ärzte meinten dann ich darf nur sehr langsam wieder Sport steigern (angefangen mit 15 min pro Tag). Das ging dann soweit ganz gut, hatte meine Saison aber bereits abgeschrieben. Dann habe ich eine Bronchitis bekommen mit 10 Tage Trainingspause, dann habe ich wieder 3 Wochen "trainiert" (alles nicht vergleichbar mit früher) und dann habe ich nochmal eine Bronchitis bekommen, diesmal richtig heftig mit Fieber, dazu Nasennebenhöhlenentzündung und total schlapp über 2 Wochen.

Jetzt bin ich quasi mit 0 Training seit 4 Monaten ins Trainingslager gefahren, was ich natürlich nicht als solches sehe sondern als Urlaub. Von den kleinsten Belastungen krieg ich gleich Muskelkater und Spaß macht es natürlich nur bedingt, wenn man mit 21kmh durch die Gegend fährt um den Puls tief zu halten.

Zu deinem Roth Vorhaben: ich würde einfach schauen, wie es läuft. Bis Ende April kann man sich ja noch abmelden. Ne Langdistanz würde ich nur machen, wenn du dich damit anfreunden kannst dass es vermutlich nicht so laufen wird wie ohne die Pause. Durch dein hohes Ausgangsniveau kannst du aber sicher passabel finishen.

Trainingstechnisch würde ich so wie vorher schon geraten, kürzere Blöcke machen damit du nicht ohne Grundlage in die intensiveren Einheiten gehst...
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten