Nachdem ich gestern total verschifft wurde, gab es heute eine lange Ausfahrt bei richtigem gute-Laune-Wetter. Es wurden dann 112 km und 1200hm. Weil ich ordentlich gefrühstückt und gestern schon reichlich getankt hatte, reichte eine Radflasche mit Wasser knapp aus. Ich hätte zwar ne Tüte Datteln dabei gehabt, doch erst hatte ich kein Bedürfnis und in der letzten halben Stunde wollte ich dann auch nicht mehr halten (die Tüte war im Rucksack).
Letzte Woche hab ich nach gut 3h was nachgeschoben.
Meine Basisernährung ist sehr Kohlenhydratreich. Für mich passt das einfach am besten. Einheiten wie heute sind dann gut für den Kopf und zeigen, dass der Fettstoffwechsel trotzdem noch mehr oder weniger funktioniert.
In letzter Zeit habe ich auch eher selten auf "sportspezifische" Produkte zurückgegriffen und viel Bananen und Trockenfrüchte gegessen. Ich hab aber auch vorwiegend Grundlage trainiert. Vor den wichtigen Wettkämpfen wird das dann wieder anders.
Letzten Mittwoch gab es beim Laufen ein paar Antritte an einer Steigung. Sprints sind in letztens wegen dem Knie etwas untergegangen. Momentan kann ich beschwerdefrei draussen Radfahren und (auf Rasen) auch laufen. Ab und zu zieht es einfach noch etwas.
Der Physio meinte, ich soll auch langsam wieder Intensität reinbringen und schauen, wie das Knie reagiert. In zwei Wochen möchte ich ja den ersten 10er laufen. Zuerst geht es aber noch zu einer Laufanalyse.
Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
|