gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2016, 10:34   #8262
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.843
Servus miteinander,

Vielen Dank für die Informationen und Meinungsäußerungen, untermauert mit eigenen Erfahrungen der jeweiligen Poster.

neue Sau durchs Dorf = dabei geht es nicht um Wattmessung, sondern um Triathlon im Allgemeinen, der kann schneller Ad Acta sein - z.B. wenn es keinen Spaß mehr macht.

Entchen ist letztes Jahr (2015) das 1.mal am Rennrad gesessen (im Herbst 2014 gekauft) - sie hatte letztes Jahr ihre 1. Rad- und gleichzeitig "Wettkampfsaison" mit 2 KD und 2 MD, ab Mitte August kam das TT dazu.
Warum 10 Jahre trainieren, wenn man es nicht gleich ausprobieren kann?? TT fahren ist im normalen Straßenverkehr nur eingeschränkt möglich.

Diverse TF haben wir auf der Rolle ausprobiert - bei Kette rechts wurde unter 70 als unrund und unangenehm empfunden, ab 80 - 85 rpm marschierte der Puls nach oben, weil die Gänge kleiner gewält werden mussten, sank dabei sogar die Geschwindigkeit. Am End kommt es auf die Zeit an und auf sonst nix.

Interssantestes Training war bei rund TF 75 auf der Rolle ruhig und lang, dabei stellte sich eine Geschwindigkeit um die 35km/h ein (das ist unser qualitativer Leistungsmesser), dabei HF unter 145 - dabei alle viertel Stund die TF auf 90 erhöhen (ohne die Gänge zu betätigen) HF geht dann über 160 - und freuen wie blöd, wenn der Tacho über 40km/h anzeigt - Entchen schwitzt und bläst, Papa steht nebendran und feuert an yeah yeah yeah - durchhalten!!! nur 3 Minuten!!!

O.K. O.K. - das gibt jetzt wieder Schimpfe

Wenn es wärmer ist, dann wird sie noch zum Koppel-Lauf geschickt.

Eine positive Rückmeldung dieses Trainings haben wir: im Lanzarote Camp wurde am 2. Tag ein 90km Ausflug mit 1000Hm bei Wind gemacht - Zeiten und Schnitte weis ich jetzt keine, nur der Guide ist kurz vorm Zeil weit voraus um in die Gesichter der Teilnehmer bei Zielankunft zu schauen - nur 2 haben den Grinser nicht weg bekommen, Entchen war dabei.

So daneben - auch ohne Wattmesser - läuft es auch wieder nicht.


Richtig ist aber auch - sie war im Camp die Einzige ohne Wattmesser - meine Frage war: und ?? warst die Langsamste??? nein! von den Frauen die .... Aha!! - Man könnte formulieren, das Wattmesser schädlich sein können, weil sie suggerieren unter Umständen, wer einen Leistungsmesser hat, der hat Leistung.
Helios ist offline