gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2016, 08:46   #8257
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
das ist gerade der Punkt - Du wirst kaum Frauen finden, die das überhaupt *stemmen* können, also muss man sie in dem Bereich gar nicht trainieren (lassen).

(...)

Ich weigere mich die Datenauswertung zu übernehmen und 150flocken per month für externe Auswertung und Kommentierung übernehm ich auch nicht, solange Fortschritte anders erfasst werden können und überhaupt welche da sind.
Wer weis, am End wird in 2 Tagen die nächste Sau durchs Dorf getrieben und dann sitzt man auf dem ganzen Glumb.
Eigentlich wollte ich ja nix mehr dazu schreiben, aber andererseits kann ich mich nur schwer beherrschen. Und da ich ja auch einen Ruf als überheblicher Fatzke zu verteidigen habe, reiß ich mich jetzt mal nicht so zusammen.

1) Trainingsbereiche sind eine individuelle Angelegenheit. Was für wen "viel" ist, bestimmt niemand anders als man selbst mit seinen aktuellen Fähigkeiten. Und grade im Leistungsbereich Deiner Tochter ist soviel Potential zur Leistungssteigerung, dass es schade wäre es zu verschenken. Und natürlich wird man sich nur verbessern, wenn man die entsprechenden Reize setzt, die das System massiv stressen und damit die Anpassung erzwingen (in der Pause!). Mit nicht ausreichenden Reizen erzwingt man keine Anpassung und wird auch nicht besser. Train hard, recover well!

2) Die Auswertung der Daten lässt man eh besser niemand anderen machen als sich selbst. Weil ein großer Teil des Zugewinns darin besteht selber zu verstehen, was da passiert wenn man was tut. Das ist weniger kompliziert als man glaubt heutzutage und die passende Software gibt es kostenlos.

Und wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich mit Einschätzungen zurückhalten (sorry). Wattmessung ist keine alte oder neue Sau (wie so ein irres Zeug wie diese Trittfrequenztheorien und so, womit Du Dich offenbar auseinandersetzt). Vielleicht gibt es unterschiedliche Konzepte damit umzugehen, grundsätzlich bestimmt die Wattmessung aber das Spitzentraining im Radsport bereits seit langer Zeit. Und wer, wenn nicht Triathleten, für die es zählt so effizient wie möglich voranzukommen sollte ein Interesse an solchen Daten haben?! Eine Leistungssteigerung lässt sich ohne auch kaum ermitteln. Geschwindigkeit ist ein Witz dafür wenn man nicht auf der Bahn fährt (und selbst da nur bedingt) und die HF braucht halt immer noch einen Wert auf den sie sich bezieht. Der einzige objektive Parameter, der die Leistung auf dem Rad bestimmt ist die Leistung in Watt.

Und wir sind hier nur beim Radeln.... ich hoffe in den anderen Disziplinen sieht es besser aus mit dem Verständnis für die Materie.

Soweit ich das verstehe versucht sich das Entchen ziemlich ambitioniert an einer Leistungssteigerung und nimmt das durchaus ernst. Ich hoffe, sie lässt sich im Training nicht so sehr von Dir beraten.