Zitat:
Zitat von magicman
Bis Dato kam ich immer noch am besten mit Spüli und warmen Wasser zurecht.
Bevor ich an einer Kassette rumfriemle , demontiere ich sie und putz das Teil.
Desweiteren zerlege ich meine Räder immer komplett nach der Saison.
Züge gehen in die Tonne egal welche Laufleistung Kette ebenso.
Sehr hilfreich ist nach Regenfahrten das Rad sofort mit einer Gartenspritze
abzusprühen bevor der Dreck antrocknet.
Im Winter nach salziger Ausfahrt eh ein Muss.
Anschliessend blase ich mit dem Kompressor das Wasser aus den beweglichen Teilen
wie zb.Schaltwerk.
|
Bis auf das Erneuern der Züge und Kette mache ich das 1:1 genauso. Kette und Züge sind bei mir abhängig vom Verschleiß und Laufleistung. Teilweise ist eine Reinigung des Rades echt wichtig.
Vor allem wenn das Salz noch auf der Straße liegt. Das Problem hat man genauso, wenn das Salz trocken auf der Straße liegt. Da brauchts nicht mal eine Feuchtigkeit dazu. Ganz schön agressiv das Salz.
Zum kompletten Demontieren bin ich ebenfalls übergegangen. Das spart zusätzlich Überraschungen unter der Saison. Und die Komponenten und deren Funktion sind danach wieder tippitoppi.
Regenfahrten habe ich nur im Wettkampf oder wenn ich außerplanmässig in ein Wetter reinkomme. Danach gleich saubermachen, sonst sitzt der Dreck fest und hängt überall drin. Die Kette und die Schaltungskomponenten knirschen danach sooo schön.