gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - US-Präsidentschaftswahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2016, 15:22   #80
Jog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Lügenpresse!
Ich finde nicht, dass uns in Summe was vorgegaukelt wird. Die Presse ist meiner Meinung nach immer noch kritisch. Man muss halt wissen, wer was schreibt und sollte z.B. nicht nur von SpO lesen sondern auch international.
Ich war vor 20 Jahren, als Clinton wiedergewählt wurde, eine zeitlang in den USA und habe seitdem ein recht entspanndes Verhältnis zu den Präsidenten dort. Eben die Leute dort haben mir beigebracht, dass die Person selbst nicht so wichtig ist. Ich als Deutscher hatte eine ganz andere Erwartungshaltung.
Internationale Presse zu lesen ist immer gut. Der Blick auf Deutschland ist zuweilen recht interessant....

Um aber einen Eindruck davon zu bekommen, ob in den Medien amerikakritisch berichtet wird, braucht man nicht international zu lesen. Man muss halt einfach mehr als nur die Titelseite von einem Online-Magazin lesen.

Und dann würde ich mal fragen: In welcher Ausgabe von FAZ, Süddeutsche, Zeit etc. wird nicht amerikakritisch geschrieben? Das ist möglicherweise schneller zu zählen als andersrum...

Problematischer wird es schon im Hinblick auf Russland. Da herrscht eine jahrzehntelang gewachsene Voreingenommenheit. Nach deutschem Demokratieverständnis auch nachvollziehbar. Und das Gehabe von Putin macht Unvoreingenommenheit nicht wirklich einfacher. Fakt ist: In der westlichen Wahrnehmung gilt

Wenn zwei (USA/Russland) das gleiche tun, dann ist das noch lange nicht dasselbe.

Letztlich ist das auch nicht wirklich verwunderlich. Bei allen im Überfluss vorhandenen Verfehlungen wird die USA als grundsätzlich demokratischer angesehen. Hinsichtlich der Behandlung von Minderheiten fortschrittlicher. Und als generell mehr Freiheiten garantierend. Alles im Vergleich zu Russland. Und im Vergleich zu vielen anderen Staaten dieser Welt. Und dieses Bild hält einer genaueren Betrachtung durchaus stand. Relativ wohlgemerkt.

Trotz der ohne Frage reichlichen Verfehlungen in der älteren und jüngeren Geschichte wird aus den USA noch lange nicht das Monster, zu dem man es gerne macht. Dann noch ordentlich Verschwörungstheorien dazugepackt. Und krude Zusammenhänge gezimmert, insbesondere was die generelle Verantwortung der USA für die Missstände im nahen Osten betrifft. Und schon ist es einer der schlimmsten Schurkenstaaten dieser Welt... Ist gerade schwer in Mode. Obwohl, das war es in vielen Kreisen sog. Intellektueller eigentlich schon immer...

Grüße
Jog

Geändert von Jog (17.03.2016 um 15:32 Uhr).
  Mit Zitat antworten