gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2016, 05:39   #350
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Relativ windig war es hier in letzter Zeit auch recht oft. Das ist glaube ich eher ziemlich ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Hier ist das Wetter aber denke ich im Allgemeinen etwas mäßiger als in Bayern: Selten ganz so windig und in der Regel etwas wärmer. Heute habe ich mich selber wieder mal ein wenig unnötig unter leichten Stress gebracht. In Enkenbach-Alsenborn kam eine Ampel. Die war rot und da standen einige Autos davor. Also bog ich in eine Seitentsraße ab, die ich nicht kannte. Dann kam ich irgendwo heraus, wo ich mich für die falsche Richtung entschied. Umdrehen konnte ich schlecht und wollte es auch ungern. Tja - also fuhr ich erst einmal einen Ort weiter weg und machte kurz danach erst wieder einen Schwenker Richtung Enkenbach-Alsenborn. Das Ende vom Lied waren dann etwa geschätzt knapp 10 km mehr als nötig gewesen wären und dann ständig Wind von vorne und die Ungewissheit, ob es noch reicht einigermaßen in Ruhe was zu essen. Es hat gereicht, aber gerade so. 13:10 Uhr kam ich daheim an und um 13:40 Uhr musste ich weg.
So langsam könnte es echt wärmer werden. Am Montag ist ja sogar schon kalendarischer Frühlingsanfang. Die Tage sind schon ganz schön lang geworden :-). Bei frühlingshafterem Wetter ist das aber noch viel schöner. Die Bäume blühen schon seit einiger Zeit hier in der Umgebung :-). Es fehlt einfach ein bisschen Wärme. Vor allem wäre es nicht verkehrt, wenn es morgens ganz früh bald nicht mehr so frisch wäre, dass man kalte Füße bekommt ohne Überschuhe. Aber so arg lange kann es ja eigentlich nicht mehr dauern. ... :-)
Ich habe mir eben mal den Spaß erlaubt auszurechnen wie lange ich für letzte Stück gebraucht habe, nachdem ich ein paar Kilometer vor Ramsen den Hochpunkt (344 m ü. NN) erreicht hatte. Das ist ein Stück, auf dem es häufig ausgesprochen gut rollt. So gut, dass sogar ich öfter einen 30er-Schnitt da packen dürfte. Gestern brauchte ich für die 41,2 km 1:50:12 h und erreichte somit 22,429 km/h. Das macht ein Minus von etwa 27 min auf den 30er-Schnitt. Dumm gelaufen ;-). Gut - dafür hat es mich sozusagen über den Frankensteiner Stich geweht ein paar Stunden zuvor. War nur etwas ungünstig, dass ich da im Wald war.
Da gibt es ein geniales Stück ab der Höhe von Mehlingen aus nach Marnheim. Das ist eine super breite Straße und erstklassiger Asphalt. Trotzdem hält sich der Verkehr in Grenzen bzw. hat genug Platz einen friedlichen Radfahrer so zu überholen, dass der sich wohl fühlt. Das sind so 30 km und man fühlt sich da bei günstigem Wind wie auf einer Rollbahn eines Flugplatzes. Meist ist der Wind günstig. Ist er ungünstig, schätze ich mal kann man locker 15 bis 20 min verlieren. - > https://www.strava.com/activities/518683658

Angenehmen Tag!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten