Zitat:
Zitat von Loretta
Das ist mal wieder unausgegorenes Zeug, denn es gibt jede Menge Sportarten, mit denen man auch as "Profi" kein Geld verdient, etwa beim Ringen, etc. Entweder werden aber alle gleichmäßig zur Kasse gebeten oder niemand. Und Du willst doch nicht einem Bussfall-Profi, der richtig Geld verdient genauso wenig abnehmen wie einem Ringer, der nebenbei noch arbeiten muss?
Doping und der dazugehörende Anti- Doping- Kampf gehört zum Leistungssport dazu und dieser gehört zu unserer Gesellschaft. Das Interesse und die Motivation vieler normaler Sportler liegt in der Vergleichbarkeit der Leistungen zu Profis- dieses Thema hatten wir ja schon. DU stellst da eher die Ausnahme dar wie man anhand der Einschaltquoten von Olympia (gerade in Sportarten mit Deutschen Sportlern)sehen kann.
..
|
Du hast übrigens den bewussten Sportfan vergessen. Der sollte sich auch an den AD Kosten beteiligen. Immerhin möchte dieser ehrlichen Sport haben.
Aufteilen könnte man das bei den Profis nach Verdienstmöglichleiten. Oder jeder deckt seine unterschiedlich stark dopingverseuchte Sportart entsprechend dem Anti Doping Aufwand ab.
Wie ich sagte, es war eine nicht zu Ende gedachte Möglichkeit,die Kosten auf diejenigen zu verteilen, denen an Profisport gelegen ist.
Ich finde die Aussage das Leistungssport, Doping und der Kampf dagegen zu unserer Gesellschaft gehört zwar korrekt, aber Veränderbar.