gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufbau einer Schwimm-Trainingseinheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2016, 13:59   #36
Campagnolo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 101
Also da es ja hier um den Aufbau einer Trainingseinheit geht und der Threadersteller hier sein abwechslungsreiches Training eingestellt hat, will ich hier mal meinen monotonen Ansatz zeigen.

z:B. gestern Mittagspause

-kein Einschwimmen
- 25x75m Kraul
@1:30
Durchschnitt 1:06
- 100m Rücken Ausschwimmen. fertig!

Macht knapp 2000m im RacePace (momentan 1:28/100m).

Da ich normalerweise mehr Zeit habe, kommen noch zwei Sätze mit 25x50m (ca. 18sec. Pause) und 25x25m (ca. 12 sec Pause) dazu, unterbrochen von aktiver Erholung.

Ziel ist es, so viel Meter wie möglich in dem Tempo des angestrebten Wettbewerbs zu schwimmen.

Das ganze nennt sich USRPT (Ultra Short Race Pace Training)
http://coachsci.sdsu.edu/swim/bullets/47GUIDE.pdf

Für mich supereffektiv, auch für Langstrecken, weil es genau auf den Punkt kommt und über die Zeiten exakt zu steuern ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 25mal75.JPG (53,7 KB, 93x aufgerufen)

Geändert von Campagnolo (10.03.2016 um 14:29 Uhr).
Campagnolo ist offline   Mit Zitat antworten