gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kohlenhydrate nach dem Sport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2016, 12:42   #24
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von jonasb Beitrag anzeigen
Hierzu ein interessantes Interview mit Caroline Rauscher. Für all diejenigen die eine verlässliche Quelle über die Kohlenhydratzufuhr während und nach dem Training suchen:
http://www.nutritional-finetuning.co...hrung_1303.pdf

"Es ist wichtig, dass sich der Athlet während der in der Regel langen bis sehr langen Einheiten schon ausreichend versorgt (z. B. nach ca. 90 – 120 min Belastung ausreichende Kohlenhydratzufuhr starten) und auch sofort nach der Belastung den sogenannten Kickstart für eine optimale Regeneration setzt."

Für mich persönlich ist auch die Kohlenhydratzufuhr während und nach dem Training sehr wichtig, um einerseits später einsetztende Fressattacken zu vermeiden (danach fühle ich mich unwohl) und anderseits um am nächsten Tag wieder fit für eine Belastung zu sein.
Das angesprochene Prinzip des sich durch einen Belastungsblock in den Keller zu treiben um dann zu superkompensieren (übrigens mittlerweile auch nur noch oberflächlich gültig) kann man finde ich trotzdem sehr gut erreichen. Spätestens wenn man den Dreitage-Block von Arne machen würde :D
Ja, auf all diese Art von Aussagen nimmt meine Frage ja Bezug, also ist das denn richtig und warum?
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten