Judith, ich kann Dich sehr gut verstehen

.
Ohne Sport mit Spaß(vor allem in der Natur) würde mir definitiv etwas fehlen.
Ich war so froh, als es damals mit Triathon doch weiter ging.
Ich habe allerdings auch nicht vergessen, wie schön die Spaziergänge im Wald kurz nach dem Schub waren. Danach war ich gut drauf, fühlte mich wohl, also das normale Gefühl nach Sport.
Je länger es mir gut ging, desto verlockender wurden die Ziele. Nochmal einen Triathlon, nochmal Roth, nochmal einen langen Landschaftslauf und so weiter bis ich letzten Herbst relativ motiviert auch nochmal eine für mein Alter ganz ordentliche Zeit laufen wollte.
Der HM in Lauda war so geil(sorry, es war wirklich ein extrem intensives Gefühl

), als ich ohne Hemmungen lief und lief und lief. Ein Flow, wie ich ihn selten, aber wenn nur beim Laufen erleben durfte

. Tja, eigentlich will ich Dir Mut machen, aber jetzt schwärme ich einfach so ungeniert. Ich will damit vor allem ausdrücken, dass ich Dich voll verstehe
Dein Arzt wird(zumindest vorläufig) wohl Recht haben, zu ambitioniert solltest Du es lieber nicht angehen. Aber viel wichtiger ist doch, dass Du laufen darfst und kannst

.
Das ist mehr, als Du vor Monaten hoffen durftest.
Ich würde Dir raten langsam zu beginnen und einfach ohne Uhr und Ambitionen zu laufen. Auch das macht unheimlich viel Spaß und erlaubt einen leckeren Kuchen im Ziel.
Träume einfach im Hinterkopf von Deinen Zielen, wer kann in die Zukunft blicken? Vielleicht wird es irgendwann doch wieder möglich werden. Allerdings nicht, wenn du es übertreibst.
Meinen ersten echten langen Lauf absolvierte ich erst fast ein Jahr nach dem Schub.
Ich wünsche Dir viel Mut, Kraft und Glück
