gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fitnessstudio - geht Ihr hin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2016, 00:31   #82
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 374
Bin auch in nem (familiären) Fitnessstudio. Man hat mehr davon, wenn man sich mit den anderen versteht. Zumindest bei mir ist es so, dass man sehr viel voneinander lernen kann. Gerade auch was Korrekturen bei der korrekten Ausführung von Bewegungen angeht.
Ich finde es auch immer wieder schön zu sehen welche Defizite man teilweise hat. Da macht einem schnell mal die Hausfrau von nebenan, die eigentlich mehr die Kurse mitmacht um mit sinnvoller körperlicher Aktivität unter Leute zu kommen, was vor.

Muss jeder mit sich ausmachen ob es was (langfristig) für einen ist. Es darf nur kein großer organisatorischer Mehraufwand sein. Am besten man steht an der Rezeption und fragt sich wie man überhaupt hingekommen ist.

Zur Frage Kraft- und Lauftraining kombinieren. Ich würde immer erst das Krafttraining machen, da hier eine saubere Ausführung der Übungen zwingend erforderlich ist. Das betrifft auch das Kräfteverhältnis der Muskelgruppen bei der Übungsausführung. Um beim anschließenden Laufen nicht "auseinanderzufallen" sind bei mir die Beinübungen im ersten Teil des Krafttrainings integriert. Da haben die Beinmuskeln schon ne halbe Stunde Erholung beim Start zum Lauf. Wenn das nicht gehen sollte, würde ich einfach zwischen Krafttraining und Lauf ne Viertelstunde mit wenig Widerstand und relativ hoher Trittfrequenz auf dem Ergometer die Beine lockern.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten