gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2016, 10:45   #7480
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die Dame ist NICHT mit dem Rad gefahre, soweit ich weiß.
Und ich halte es zumindest für denkbar, dass ihre Story stimmt.
Meine Aussage war auf den Fall bezogen, dass man unmittelbar vor oder nach dem Rennen ein manipuliertes Rad finden, dieses eindeutig einem Fahrer zuordnen kann und es als sicher gelten kann, dass der Fahrer damit fahren wollte und bereits getan hat. Ob in dem oben diskutierten Fall ein solcher Nachweis möglich ist, weiß ich nicht. Im Zweifel muss aber aus meiner Sicht der Athlet und/oder sein Team dafür Sorge tragen, dass ein entsprechender Verdacht nicht aufkommt oder diesen schlüssig entkräften. Um mal den Bogen zum "klassischen Doping" zu ziehen: Wenn bei einem Athleten EPO oder Blutkonserven gefunden würden, also nicht in seinem Blut, sondern im Kühlschrank etc., wäre für die Mehrheit der User der Fall sicher klar. Ähnlich würde ich es grunsätzlich auch bei E-Antrieben sehen. Wenn ein entsprechendes Rad, das auf einen Athleten eińnestellt ist, vor, während oder nach einem Rennen bei ihm gefunden wird, muss man davon ausgehen, das er es nutzen wollte.
Matthias75 ist offline