gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempomessung beim Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2016, 10:51   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die weiteren Anregungen
Ich bin ja noch hin und her gerissen.
Akku-Laufzeit ist schon ein KO-Kriterium, da ich ja u.a. auch lange Gebirgsmärsche oder Läufe plane. Insofern ist mir auch ein relativ brauchbarer Höhenmesser wichtig.
Beim 910er soll es anfangs Probleme gegeben haben, sind diese inzwischen behoben oder zumindest beim 920er brauchbar?
Aktuell tendiere ich, ehrlich gesagt, doch dazu, lieber mal das Halbhundert- und Weihnachtsgeschenk zusammen zu fassen und mir die teuere Variante mit dem 920er zu gönnen .
Beim 920er gefällt mir halt auch das geringere Gewicht und schlankere Design, ob es sich auf Euro pro Gramm gerechnet rentiert, ist eine andere Frage.
Bei dem Anforderungsprofil "lange Gebirgsmärsche" "sehr lange Läufe" bist du mit der 920XT nicht optimal bedient, sondern solltest evt. lieber zur Fenix 2 oder Suunto Ambit greifen.

Auf die Fenix 2 kann man echte Karten mit Wegen und Höhenlinien laden, was beim Orientieren/ Navigieren in unbekanntem Gelände ein echter Mehrwert ist, während bei 920XT und Fenix 3 Navigieren nur rudimentär über Richtungspfeile oder Orientierung am aufgezeichneteten Track möglich ist. Warum Garmin für die neueren und teureren Modelle Fenix 3 und Garmin 920XT das Feature, Karten aufzuspielen wieder gestrichen hat, ist mir schleierhaft und wurde auch in den Garmin-Foren leidenschaftlich diskutiert.

Außerdem hat die 920xt keine eingebaute Temperaturmessung, die gelegentlich bei Bergtouren schon ganz interessant ist (wobei man hierfür die Uhr natürlich mal kurz vom Handgelenk ausziehen muss, weil sie direkt auf der Haut keine exakten Temperaturen messen kann).
  Mit Zitat antworten