gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frauen und Triathlon - Nein Danke?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2016, 08:29   #74
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da ist viel wahres dran.

Allerdings bitte ich zu bedenken, dass der Frauenanteil in Wettkämpfen gerade in Deutschland besonders niedrig ist. Schaut man nach GB hat man in den meisten Wttkämpfen schon fast 50% mehr Frauen und in den USA sind es (prozentual im Vergleich zu den Männern) fast doppelt so viel Frauen, die bei Wettkämpfen auftauchen.
GB kann ich nicht beurteilen. In Wales waren sehr wenige Frauen am Start.
Vielleicht liegt es einfach daran, dass es in USA diesen Sport schon länger gibt,
als bei uns.
Nimm' einfach mal mich als Beispiel. Ich habe erst 2001, als der Ironman nach Frankfurt kam und die Strassen gesperrt wurden, Notiz von diesen Sport genommen.
Mehr aber auch nicht.
2003 tauchte dann ja dieser Triathlet in meinem Leben auf und ich interessiert mich für diesen Sport.
2009 habe ich dann selbst ausprobiert, aber ich bin nicht der Typ, der ständig trainieren will.

Seit 2001 ist die Anzahl der Triathlonveranstaltungen im Rhein-Main-Gebiet deutlich gestiegen ( selbst meine Oldies wissen jetzt was Triathlon ist) und immer mehr Leute wollen den Sport mal ausprobieren.
Vielleicht haben wir in 10 Jahren genauso viele Frauen am Start wie in den USA.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten