gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ...von E-Bike fahrenden Opis und rückenschwimmenden Omis auf der Schwimmerbahn...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2016, 11:54   #30
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Nette Logik ...
Da war nicht auf mich bezogen . Ich sehe aber leider auch öfters Radler oder fahre sogar mit denen zusammen, die ziemlich eng überholen. Ebenso grundlos wie so mancher Autofahrer.
Viel besser is das dann auch nicht, aber da redet man mitunter gegen Windmühlen.
Mir wurde der jugendliche Leichtsinn z.T. schmerzhaft entzogen. Auch wenn man es in der Regel ja nicht will, aber wo es nötig ist lieber etwas langsamer & schmerzfrei.

Das klappt halt leider nicht immer und liegt ja auch nicht immer in der eigenen Hand.
Daher finde ich, dass es schon ein großer Unterschied ist zwischen Treibholz (sicher, kann nerven), leichter Behinderung wie langsame Radler oder eben rüpel- und rücksichtsloses Fahren auf der Piste.
Im übrigen ist das beim Laufen in dunklen Wintermonaten ja auch nicht viel besser, selbst teilweise mit Warnweste & Flakscheinwerfer.
Neben denen, die es nicht checken und ihr Auto/Gefährt nicht unter Kontrolle haben sind die Hilfssheriffs natürlich besonders nervig. Und dann gibt es noch die Leute, die nicht nur Sheriff sein wollen, sondern bewusst und extra gefährden.
Allerdings sind Autofahrer ja auch nur eine Seite der Medaille. Es kommt ja leider auch oft genug vor, dass normale Radfahrer weder Handzeichen noch Schulterblick noch irgendetwas machen und unvermittelt abbiegen, etc. Zusätzlich zu den Radlern auf Gehwegen ist die Quote leider auch äußerst groß, selbst aufm Dorf/Land.

Irre. Aber: abgesehen vom häufig viel zu engem überholen gibt es natürlich auch rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer. Mir tun die Leute manchmal bisschen leid. Habs mal erlebt, dass einer anfeuernd bzw. wohlwollend gehupt hat und mir schwoll im ersten Moment schon der Kamm, bis ichs checkte, dass es mal anders war als sonst.

edit:
So nach dem ganzen Sermon: da sind mir leichte Behinderungen im Schwimmbad oder auf der Straße dann doch lieber, sofern letzte nur ggf. nerven und nicht gefährden.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten